Rückblick auf das Vernetzungsformat "Bildung vor Ort"
Vom 7. bis 8. November 2024 lud das BMBF rund 150 Akteur*innen der Förderprogramme "Bildungskommunen" und "MINT-Cluster" sowie Vertreter*innen der Regionalen Entwicklungsagenturen für kommunales Bildungsmanagement (REAB) und Fachstellen zur Veranstaltung "Bildung vor Ort" nach Bonn ein.
Im Fokus standen Vernetzung und Austausch zu zentralen Themen beider Programme. Die Teilnehmenden konnten auf vielfältige Weise in den Austausch gehen - angefangen beim "Walk & Talk" im LVM-Museum bis hin zu Workshops, die Akteure aus dem Fachnetzwerk und aus dem MINT-Bereich zusammenführten.
Auch die REAB NRW gestaltete gemeinsam mit der Matrix-Gruppe einen Workshop zu den Themen "Easy-to-ignore-Gruppen" und aufsuchende MINT-Bildung im Sozialraum. |